Ökobau Münsterland e.V.
Gesundes Planen, Bauen und Wohnen
ökologisches Bauen ist Klima- und Umweltschutz
10 Jahre ÖKOBAU MÜNSTERLAND Verein
Arbeitskreis seit 2010 / Vereinsgründung 25.Februar 2013
in Kürze NEU:
Wir arbeiten an einer neuen Homepage !
Gemeinnütziger Verein
Informationen zu Themen ökologisches Bauen, Wohnen und Leben.
Im Einklang mit der Natur
Baubiologie umfasst das gesunde Planen, Bauen und Wohnen in natürlicher Umwelt. Dieses realisieren wir durch gemeinsames Schaffen als Netzwerk im Verein Ökobau Münsterland e.V. Darin ist das baubiologische Wissen von Planern, Handwerkern, Sachverständigen, Messtechniker und Händlern vereint. Nutzen Sie diese - und Sie profitieren von einem hochwertigen, langlebigen und gesunden Lebensraum.
Nachhaltig für die Zukunft unserer Kinder
Ziele des gemeinnützigen Vereins Ökobau Münsterland e.V. sind, die Vorteile des umweltschonenden Bau- und Lebensformen in der Gesellschaft bekannter zu machen und zu etablieren. Bauen darf nicht zu Lasten nachfolgender Generationen geschehen. Nachhaltigkeit bedeutet ressorcenschonender Umgang mit Rohstoffen, Stichwort: Cradle to Cradle. Es soll sowohl ein Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden, als auch zum Wohlbefinden und zur Gesundheitsprävention.
Broschüre (pdf) lesen, bitte Grafik anklicken .
"ökologisch Planen, Bauen und Wohnen" - In unseren Themen finden Sie weiterführende Informationen:
* Baubiologie * Architektur Energieberatung * natürliche Baustoffe * energieeffiziente Haustechnik * Naturfarben & Fußböden * ökologische Möbel & Matratzen *
ökologisches Bauen ist Klima und Umweltschutz
Ökobau "Familien-Umweltfest" auf dem Naturlandhof lütke Jüdefeld voraussichtlich Aug 2023
Tage der Nachhaltigkeit
Green World Tour Oktober 2023 "Mensa Am Ring"
Energiespar Tage Steinfurt . . . .
Ökobau Münsterland e.V. ist seit Jahren Mitglied im 1991 gegründeten Verein.
. . . . Interne Termine:
. . . .
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
pdf-Datei: Vortrag von Norbert Marx (siehe auch Themenseite: Architektur)
Die Leitlinien für Ökobau Münsterland e.V.
Umweltschonende Herstellungs- und Produktionsbedingungen: Energieeinsparung, Umweltschutz, Gewässerschutz, Ressourcenschonung, Recycling.
Bauplanung mit Weitsicht und unter Einbeziehung der Bewohner und der Gemeinschaft in gegenseitiger Wertschätzung.
Möglichst geringe Herstellungs-, Betriebs- und Instandhaltungskosten. Berücksichtigung auch der Kosten für die Entsorgung.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klimaschutz ist ein wichtiges Argument für energetische Beratung sowie ökologische Baustoffe, Farben und Möbel. Deshalb unterstützt Ökobau Münsterland u.a. die Aktionenen "Cradle2Cradle" und "Fridays For Future" und Aktionen der "Nachhaltigkeit"
. . . . . . . . . .
neuer Beitrag zum Thema nachhaltige Wärmedämmung: Die kontroverse Diskussion in den Medien über das Dämmen von Häusern verunsichert die Bürger. Wie soll energetisch saniert werden, wie soll der Neubaustandard sein? Silke Puteanus vom Ökobau Netzwerk Münster ist der Meinung: Ausreichende Dämmstoffdicken sind die wichtigsten Faktoren beim energieeffizienten Bauen und Sanieren für den Klimaschutz.
Der Beitrag geht ein auf den stattfindenden Klimawandel durch CO2 Emissionen, relativiert die Kosten der Maßnahmen und und beschreibt die Problematik von Polystyrol als Dämmstoff!
. . . . . . . . . . . . .
interessantes Video zum Thema Heizen und Stromversorgung durch Brennstoffzellen WDR 3 Lokalzeit Münsterland externer Link: Lokalzeit Brennstoffzellen
. . . . . . . . . . . . .
Empfehlung: Interessante Dokumentation über greenwashing. Kathrin Hartmann und Werner Boote recherchieren die Werbeaussagen der Handelsketten. Die Reportage zeigt wie Public Relation die Konzerne grün-waschen will! Der Film dokumentiert die tatsächliche Umweltzerstörung und Lebenssituation der vor Ort betroffener Menschen. Die Politik und viele Verbraucher hierzulande lassen sich von greenwashing einlullen, echte Nachhaltigkeit ist etwas ganz anderes. Als Fazit verweisen die Autoren auf positive Änderungen, die der Verbraucher durch Protest, Boykott und Demonstrationen bewirkt haben.
. . . . . . . . . . . . .
"Wir haben unsere Erde von unseren Kindern nur geliehen"
. . . . . . . . . . . . .
Mitgliederverzeichnis Ökobau Münsterland e.V.
Auf der Seite "Mitglieder-Verzeichnis" finden Sie die Anschriften, Internetadressen und Angebote unserer Mitglieder im Münsterland . . . . . . . . . . . . .
Nachhaltigkeitsmesse: green world
weitere Bilder in unserer "Bilder-Galerie"
Beitrag 10 Jahre "Ökobau Münsterland e.V."
Bleiben Sie gesund
|
Ökobau Münsterland e.V. -
Gesundes Bauen, Wohnen und Leben
ökologisches Bauen ist Klima und Umweltschutz
Architektur und Energieberatung beinhaltet das harmonische Bauen unter Verwendung natürlicher und nachhaltiger Baustoffe und Farben, sowie die effiziente Energienutzung und Einsparung durch konstruktive Planungen.
Hausbau und Baustoffe Holz und Lehm sind Favoriten für natürliches Bauen, die Verarbeitung und Kenntnis dieser Materialien und die Beratung weitere Baustoffe und Dämmmittel wird hier beschrieben.
Haustechnik plant und baut die effiziente Energienutzung insbesondere im Bereich der Solar, Heizung, Wasserversorgung und der Lüftungstechnik. Weitere Themen sind Elektrosmog und Lichtwirkung.
Gesundes Wohnen, Farben und Fussboden das Wohlfühlen in den eigenen Vier Wänden wird insbesondere über die Sinne beeinflusst, gesunde Imprägnierungen, Farben, Farbgestaltung und Fussböden sind Themen dieser Kategorie.
Einrichten und Schlafen ökologisch wertvolle Vollholzmöbel, Kücheneinrichtung und Matratzen, Zudecken und Betten für gesundes Schlafen werden in dieser Kategorie beschrieben.