Biologische Oberflächen mit Naturfarben

 

Leinos Lehmfarbe Atmungsaktiv, gutes Raumklima

Naturfarben
- Allgemeine Betrachtung

Biologische Oberflächen auf Wänden, Fußböden und Möbel erfreuen sich größter Beliebtheit. Sie sind qualitativ hochwertig und angenehm in der Verarbeitung. Die hohe Diffusionsoffenheit gleicht Luftfeuchtigkeit aus, natürliche Farben laden sich statisch nicht auf und tragen zu einer allergikerfreundlichen Umgebung bei.

Die Hersteller von Naturfarben legen Fokus auf die Gewinnung und Auswahl der Rohstoffe, Abfall und Energieaufwand in der Herstellung, Arbeitsbedingungen, gesundheitliche Aspekte während der Verarbeitung der Farben und später sowie eine problemlose Entsorgung. Nachhaltigkeit betrachtet die Herkunft der Rohstoffe, Verarbeitung, Energieaufwand und Entsorgung.
Echte Naturfarben verzichten auf synthetisch-toxische Hilfsmittel, wie z.B. umstrittene Trockner, -Konservierer, -Härter oder -Verlaufshilfsmittel und verwenden natürliche, wieder verwertbare Rohstoffe. 

Durch Verkochungen von natürlichen Öle und Harze lassen sich unterschiedlichste Eigenschaften erzeugen. Tiefeindringende Imprägnierungen, widerstandsfähige Möbel- und Fußbodenbehandlungen, filmbildende Öle und Lasuren für Aussen. Naturwandfarben verwenden als Bindemittel Naturharze, Lehm oder Kalk. Naturfarben sind frei von Kunstharzbindemittel, die die raumklimatischen Vorteile wieder einschränken können. Alle Rohstoffe werden zu 100% deklariert, nicht nur die deklarationspflichtigen Bestandteile. Was Ihnen bleibt: keine synthetische Oberflächen, sondern es verbleiben natürliche, offenporige und tastsympatische Oberflächen als Beitrag zu einer wohngesunden Umgebung.

 

Naturfarben onlineshop Leinos Auro NaturfarbenAbgrenzung Öle aus konventioneller Fertigung und Öle von Naturfarbenherstellern.

Die Zutaten der Naturfarben sind nachwachsende Rohstoffe. Leinöl, Sonnenblumenöl oder Safloröl sind oxidativ trocknend, d.h. sie benötigen den Luftsauerstoff zum Trocknen. Zur Beurteilung ob es sich um Naturfarben oder konventionelle Farben handelt,  ist nicht die Frage nach Lösemittel! -- sondern ob es oxidativ trocknet und ob die Bindemittel wie auch die Hilfsmittel aus natürlichen Rohstoffen gewonnen sind. Naturfarbenhersteller legen Ihre Inhaltsstoffe offen (Volldeklaration).

Eine Vielzahl von marktüblichen Ölimprägnierungen haben mit natürlichem Öl nichts zu tun. Konventionelle Öle enthalten zum Teil Isocyanat oder Polyurethan. Die weit verbreiteten UV-trocknenden-Öle ähneln optisch einer geölten Oberfläche, sie sind aber ein synthetischer Lack mit lediglich max. 5 % Öl.  Achten Sie gerade bei Fertigparkett vorgeölt mit UV-Ölen: die Oberfläche ist nicht mit Naturöl einzupflegen - ein weiterer Nachteil der synthetischen Öle, eine partielle Ausbesserung im Schadensfall mit Naturöl ist ebenfalls nicht möglich.
Auch wenn häufig gleiche Begriffe und Bezeichnungen für Farben aus der konventionellen Industrie und Farben von Naturfarbenhersteller verwendet werden: Es gibt gravierende Unterschiede.

 

_________________________________________________

 

 

Naturfarben - am Beispiel von LEINOS Naturfarben

Leinos Naturfarben aus Norddeutschland produziert nahezu ausschließlich Farben, die im Allgemeinen für Allergiker geeignet sind [Im Einzelfall fragen Sie bitte Ihren Arzt].
Die Farben sind überwiegend geruchlos, allergene Stoffe werden weitestgehend vermieden. Im Leinos-Labor wird immer an neuen Ideen gearbeitet und die bestehenden Produkte auf Verbesserungen geprüft. Bevor etwas auf dem Markt kommt, wird es monatelang auf dem Wetterstand unter realistischen Bedingungen und im Praxistest eingesetzt.  

Alle Inhaltsstoffe sind nach Kriterien der Natürlichkeit und Nachhaltigkeit ausgesucht und voll deklariert. Deren gesundheitliche Verträglichkeit hat sich im Allgemeinen bewährt und hat oberste Priorität. 
Rohstoffe sind Pflanzenöle, Naturharze, Casein, Naturlatex sowie natürliche Pigmente. Als Zusatzstoffe werden z.B. Talkum als Mattierung,  Kieselgur als Füllstoff oder Heilerde als Verdickungsmittel verwendet.
Unter das Stichwort Nachhaltigkeit erweitert Leinos Naturfarben den Anspruch an Gesundheit und Ökologie um a) die Herkunft der Rohstoffe, um b) die sozialen Aspekte zum Thema Rohstoffbeschaffung und Produktion und um c) das Verhältnis zur Umwelt. Leinos ist zertifiziert nach ISO 140001 (Umweltmanagment).
Nachhaltig heißt, Energie- und Resscourcen sparende Produktion. Z.B. kommt das Leinöl für Leinos Naturfarben regional aus der Ölmühle, die gesamte Wärmeenergie aus der eigenen Pelletheizung und der gesamte interne Fuhrpark wurde auf Elektro Mobilität umgestellt.

 Leinos ist Mitglied u.a. im Verband der Naturbau-Hersteller [InVeNa]  www.invena-naturbaustoffe.de  und unterliegt der freiwilligen Kontrolle und strengen Vorgaben des Vereins.

 

 Naturwandfarbne aus Kalk, Lehm oder Naturharze Fühlen Sie sich wohl in Räumen mit natürlichen Wandfarben oder dekorativen Streichputzen.

Wählen Sie zwischen weißer, farbiger oder mediterraner Wandgestaltung.

Beugen Sie dem Schimmel mit natürlichen Lehm- oder Kalkfarben vor. Kalk wirkt über den hohen ph-Wert und wird in Naturfarben ohne synthetische Zusätze als Wandfarbe oder Streichputz produziert. 

Die sympathische Wirkung von Lehmfarben. Lehm ist wie Kalk und Naturharz sehr offenporig, darüber hinaus kann der Anteil Lehm Feuchtigkeit binden und trägt so zu einem angenehmen Raumklima bei.

Die hochwertigen Naturharzwandfarben sind leicht zu verarbeiten und sehr gut deckend. Naturharzwandfarben und -streichputze sind strapazierfähig und waschbeständig nach EN13300.

 

 

Leinos Wanddekor

dekorative Wandgestaltung 

Naturfarben bieten eine große Option an dekorativer Wandgestaltung.

Am bekanntesten und vielfältigsten ist die mediterrane Wandlasur
Auf einer frisch gestrichenen weißen Fläche Naturharz-Wandfarbe oder besser Naturharz- Streichputz (Rollputz) werden die Wandlasuren mit Bürste, Schwamm oder Wickel aufgetragen.
Die Brillanz und Leuchtkraft der natürlichen Lasurpigmente und die Vielfältigkeit der Farbtöne im Lichtspiel sind einzigartig.

Ganz interessant sind die modernen Glätttechniken. Hier wird die angerührte Spachtelmasse aufgetragen und mit einer speziellen Venetianerkelle verdichtet. Das Ergebnis ist eine feine, glatte, leicht marmorierte Wandoberfläche.

 

 

 

Natürliche Öle Lasuren und Wachse Im Holzbereich bieten sich natürliche Öle an, ebenfalls konsequent in der biologischen und nachhaltigen Rohstoffauswahl.

Besonders harzreiche Verkochungen und Wachse bieten tastsympathische und widerstandsfähige Oberflächen. Diese sind für Kinderspielzeuge geeignet.
Profi-Qualitäten erfüllen etliche Qualitätsnormen für intensive Nutzung und Wasserbeständigkeit (DIN EN ISO 2409, DIN 68861 mit der höchsten Beanstandungsgruppe 1A, Ü-Zeichen: d.h. für den gewerblichen Einsatz). Alle Leinos Öle entsprechen dem Ü-Zeichen [DIBt-zugelassenes Bauprodukt].

Von großem Vorteil sind die leichte Reinigung und Reparierbarkeit geölter Flächen bei kleinen und großen Missgeschicken.

 

 

 

Öle Wachse Pflege

Für eine gesunde Umwelt - für eine gesunde Zukunft: Entscheiden auch Sie sich

Einfach in der Handhabung ist die Ölwäsche für Fußböden. Bei leichten Abnutzungsspuren ist dieses leichter und wesentlich weniger aufwändig als den Boden zu schleifen und neu zu behandeln.

Zur abgestimmten Reinigung offenporiger Hölzer und Fußböden gibt es reine Pflanzenseife und zur Pflege und Werterhaltung eine feine Bodenmilch. Weitere natürliche Reinigungsmittel gibt es für Gartenmöbel, Lackflächen, Linoleum und Teppichböden. 

 

Vergleicht man Qualität und Aufwandsmenge sind Naturfarben häufig günstiger als im Allgemeinen angenommen. Naturfarben unterscheiden sich von handelsüblichen Angeboten durch ihre konsequente Rohstoffauswahl, den ökologischen Gewinn, dem gesundheitlichen Aspekt und einen ganz besonderen Wohlfühl-Effekt.

 

https://rundum-natur.de

https://www.leinos24.de

http://www.naturfarben24.com

 

 

 Ludger Heeke Rundum NaturLudger Heeke

Rundum Natur, Steinfurter Str. 9,
48149 Münster, tel. 0251 2007303

Wegbeschreibung

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   

Homepage:   https://rundum-natur.de
Shop:           https://www.leinos24.de

Like-It:         facebook.de/rundumnatur
twitter:        twitter.com/rundumnatur
Instagram instatgram.com/rundumnatur

. . .   . . .   . . .    . . .

 Biofarben im Wunschfarbton    bio Wandfarbe im Pfandkarton ökologisch im Pappgebinde

Ökologische Wandfarben auch in farbig und im Pfand-System erhältlich!