Die Leitlinien unseres Handelns sind klar definiert:

 

fenster-lehmputz

  -  Ökologische Aspekte
Umweltschonende Herstellungs- und Produktionsbedingungen:
Energieeinsparung, Umweltschutz, Gewässerschutz, Recycling.

 -  Soziale Aspekte
Bauplanung mit  Weitsicht  und unter Einbeziehung der Bewohner und der Gemeinschaft in gegenseitiger Wertschätzung.

-  Ökonomische Vorteile
Möglichst geringe Herstellungs-,  Betriebs- und Instandhaltungskosten

 

 

Baubiologie  

umfaßt Themen der Auswirkungen natürlicher und synthetischer Strahlen. Baubiologen forschen nach möglichen Ursachen und beraten bei Problemen mit Schimmel

 

Architektur und Energieberatung  

beinhaltet das harmonische Bauen unter Verwendung natürlicher Baustoffe und Farben, sowie die effiziente Energienutzung und Einsparung durch konstruktive Planungen

 

Hausbau und Baustoffe

Holz und Lehm sind Favoriten für natürliches Bauen, die Verarbeitung und Kenntnis dieser Materialien und die Beratung weitere Baustoffe und Dämmmittel wird hier beschrieben

 

Haustechnik  

plant und baut die effiziente Energienutzung insbesondere im Bereich der Solar, Heizung, Wasserversorgung und der Lüftungstechnik. Weitere Themen sind Elektrosmog und Lichtwirkung.

 

Gesund Wohnen Naturfarben und Fussböden 

das Wohlfühlen in den eigenen Vier Wänden wird insbesondere über die  Sinne beeinflußt, gesunde Imprägnierungen, Farben,  Wandgestaltung und ökologische Fußböden sind Themen dieser Kategorie.

 

Gesundes Einrichten und Schlafen 

Wohlfühlen mit ökologischen Einrichtungen, Küchen und gesundes Schlafen.

 

 

Ausführliche Informationen unter "Ökobau Leitbild" und "Ökobau Satzung"

Auf unserer Homepage finden Sie hier weitere einzelne Beiträge über Baubiologie, Architektur und Energieberatung, Haustechnik, Bau- und Baustoffe, Naturfarben sowie die Inneneinrichtung und gesundes Wohnen aus der Region Münsterland.